In der Arbeitsgruppe des Innenministeriums Baden-Württemberg für die Ausbildung zum Leiter/Fachberater PSNV wurde beschlossen, dass die Organisationen die Grundausbildungen selbständig umsetzen, die Führungskräftelehrgänge aber kooperativ durch die Landesfeuerwehrschule BW und die Landesschule des DRK Württemberg offiziell durchgeführt werden.

Während die Feuerwehren und das DRK für die Zulassung zum Lehrgang „Leiter/Fachberater PSNV“ die Ausbildung zum Gruppenführer voraussetzen, haben die Kirchen einen inhaltlich-fachlich entsprechenden Zulassungskurs als Vorbereitung für die Ausbildung zum Leiter/Fachberater PSNV nach Rücksprache mit der Landesfeuerwehrschule und DRK-Landesschule Baden-Württemberg selbständig entwickelt.

Der Zulassungskurs findet einmal jährlich in der KW 11 statt.
Zugangs-Voraussetzungen sind mindestens fünf Jahre Einsatzerfahrung in der Notfallseelsorge und ein Alter zwischen 25 und 65 Jahren.

Die Ausbildung wird durchgeführt durch für die Führungsausbildung (PSNV) beauftragte Ausbilder/innen der LAG. Die Organisation des Kurses liegt bei der LAG, selbige trägt auch die Kosten. Ausnahme bilden die Fahrtkosten, die zu Lasten der anmeldenden NFS-Systeme gehen. 

Die Anmeldung zum Zulassungskurs erfolgt über den Verantwortlichen des NFS Systems. 

Anmeldung per E-Mail an: zulassungskurs@nfs-bw.de